Erbendorf. α Die Klasse 3b der Grundschule Erbendorf durfte virtuell die örtliche Feuerwehr begleiten. Per Videoschalte führte Zugführer Roland Wellenhöfer die Kinder durch das Gerätehaus und erklärte Aufgaben und Ausrüstung.
Im Heimat- und Sachunterricht beschäftigte sich die Klasse 3b der Grundschule Erbendorf unter anderem mit dem Thema Feuer. Unter normalen Unterrichtsbedingungen gehört dabei ein Besuch bei der örtlichen Feuerwehr für die Kinder dazu, doch ein Unterrichtsgang in Zeiten von Distanzunterricht ist leider nicht möglich. Zumindest nicht in herkömmlicher Form.
Zusammen mit der Feuerwehr Erbendorf wurde ein Konzept entwickelt, wie die Schüler trotz der anhaltenden Einschränkungen nicht auf Begegnungen mit der realen Welt verzichten müssen. Auf eindrucksvolle Weise konnte Roland Wellenhöfer, selbst aktives Mitglied der Erbendorfer Feuerwehr, die Kinder mit auf eine Entdeckungstour durch das Gerätehaus nehmen. Dabei wurde über das Videokonferenz-System "BigBlueButton", über das seit einigen Wochen auch der reguläre Distanzunterricht organisiert ist, eine Live-Schaltung gelegt werden, so dass die komplette Schulklasse am digitalen Unterrichtsgang teilnehmen konnte. Dabei waren sowohl eine stationäre als auch eine mobile Kamera im Einsatz, um größtmögliche Einblicke gewähren zu können.
Feuerwehrfahrzeuge am interessantesten
Neben den Aufgaben der Feuerwehr und ihrer Ausrüstung waren es vor allem die Feuerwehrfahrzeuge, die das Interesse der Kinder auf sich zogen. Gut eine Stunde hatten die Drittklässler Zeit, um alle Fragen, die sie sich bereits im Voraus notiert hatten, an Roland Wellenhöfer zu stellen.
Dabei konnte unter anderem geklärt werden, wie die Feuerwehr im Falle eines Einsatzes alarmiert wird, wie genau das Ausrücken vonstatten geht oder wie sich die Feuerwehr auf den Ernstfall vorbereitet. Begleitet wurde die Klasse von ihrem HSU-Lehrer Michael Siegel, der in dem digitalen Unterrichtsgang eine willkommene Abwechslung zum mittlerweile alltäglichen Distanzunterricht für die Kinder sieht. ω
Text & Bild: Michael Siegel, Grundschule Erbendorf
Kirwazoigl
22.09.2023 16:00
Veranstaltung
Beginn Brandschutzwoche
23.09.2023
Aktive Wehr
Brandschutzwoche 2023\, 23.09.2023 bis 01.10.2023
Übung Jugendgruppe
29.09.2023 19:00 - 20:30
Jugend
Theorie
Ende Brandschutzwoche
01.10.2023
Aktive Wehr
Brandschutzwoche 2023\, 23.09.2023 bis 01.10.2023
Rock Antenne - Disco 2023
02.10.2023 19:00
Veranstaltung
Alle Termine und Details anzeigen