Jeder kennt die Freiwillige Feuerwehr. Im Notfall wird unter der europaweiten und kostenfreien Notrufnummer 112 die Feuerwehr alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit lassen die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer alles liegen und stehen, um Menschen in Not zu Hilfe zu eilen. Die roten Feuerwehrfahrzeuge sind das Wiedererkennungszeichen der "Floriansjünger".
Aber kennen Sie auch die anderen Möglichkeiten, sich bei der Ihrer Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Erbendorf zu engagieren? Die FFW Erbendorf ist vielfältig, da ist wirklich #FürJedenWas dabei, um sich einzubringen. Klicken Sie auf die verschiedenen Abteilungen und erfahren Sie mehr über deren Arbeit und was Sie mit uns gemeinsam erreichen können.
* Gemeinschaftsprojekt mit der Bereitschaft Erbendorf im Bayerischen Roten Kreuz
Übung Gruppe 2
16.05.2022 19:30 - 21:00
Aktive Wehr
Organisierte Erste Hilfe
19.05.2022 19:30 - 21:00
Organisierte Erste Hilfe
Übung Gruppe 1
30.05.2022 19:30 - 21:00
Aktive Wehr
ATS Kriechstrecke
09.06.2022 18:15 - 20:00
Aktive Wehr
2 Trupps nach Aushang\, Treffpunkt 30 Minuten [...]
Übung gesamte Wehr
13.06.2022 19:30 - 21:00
Aktive Wehr
Alle Termine und Details anzeigen