Erbendorf. α "Um eine Verunsicherung der Bevölkerung oder gar eine Fehlinterpretation aufgrund der aktuellen kriegerischen Auseinandersetzung in der Ukraine zu vermeiden, wird der ursprünglich für 10.03.2022 geplante landesweite Sirenenprobealarm verschoben, der Probealarm wird voraussichtlich im Mai nachgeholt", teilte das Innenministerium in München am Mittwoch mit.
Der Warntag soll dazu dienen, die Bevölkerung zu sensibilisieren und die Funktion und den Ablauf der Warnung zu testen. Die Warnung - im Ernstfall etwa vor Naturkatastrophen, Chemieunfällen oder Attentaten - wird dann jeweils über Radio, Fernsehen, über die Warn-App NINA, über alle Sirenen, Lautsprecherwagen, in den sozialen Medien sowie auf digitalen Werbetafeln verbreitet.
Welche Warnsignale über eine Sirene abgespielt werden und was sie bedeuten, ist ein der Verordnung über öffentliche Schallzeichen geregelt. Die wichtigsten für Sie sind:
Übung Gruppe 2
30.01.2023 19:30 - 21:00
Aktive Wehr
Übung Gruppe 3
06.02.2023 19:30 - 21:00
Aktive Wehr
Ausbildung Maschinisten
13.02.2023 19:30 - 21:00
Aktive Wehr
[OEH] Ausbildung
15.02.2023 19:30 - 21:00
Organisierte Erste Hilfe
Übung gesamte Wehr
27.02.2023 19:30 - 21:00
Aktive Wehr
Alle Termine und Details anzeigen