01.08.2012 13:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Am 5. August, so gegen 14 Uhr, wird die Freiwillige Feuerwehr wieder eine Schaumrutsche im Bad veranstalten. Es sind alle herzlichst dazu eingeladen.
Hier noch eine Bitte: Wer die Schaumrutsche verwendet hat, möchte doch bitte den Schaum erst abwaschen, bevor er wieder ins Schwimmbecken geht. Danke.
>> Weiter zum Artikel
21.07.2012 08:48
Fabian Keppler-Stobrawe
Am 16/07/2012 wurde mit der Feuerwehr Siegritz eine Gesamte Wehr Übung abgehalten. Im Speziellen ging es hierbei darum, wie kann die Ortsteilwehr mit unterstützen und was können die Kameraden bei einem Einsatz machen. In dieser Übung war das Ziel die Entnahme und das Aufstellen der tragbaren Leitern. Es wurden die Steckleiter vom TLF, die Schiebeleiter und auch die Multifunktionsleiter vom HLF gezeigt und alle hatten die Möglichkeit sich mit den Gerätschaften vertraut zu machen. Durch so [...]
>> Weiter zum Artikel
19.05.2012 21:03
Fabian Keppler-Stobrawe
Heute Vormittag traten mehrere Mannschaften aus unterschiedlichen Feuerwehren des Landkreises in Wiesau zur Deutschen Jugendleistungsspange an. Die Jungen und Mädchen mussten ihr Können unter Beweis stellen. So wurde verlangt einen Löschangriff aufzubauen, ebenso musste man so schnell wie möglich 120 m Schlauch verlegen. Aber man sollte auch theoretisches Wissen besitzen, so musste man auch einige Fragen beantworten. Auch sportlich mussten sich die Jugendfeuerwehrler betätigen, beim Laufen [...]
>> Weiter zum Artikel
29.04.2012 13:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Bei herrlichem Wetter sind zahlreiche Besucher der Einladung gefolgt und nahmen an der Weihe des HLF 20/16 teil. Pfarrer Besold und Pfarrerin Göpfert weihten das Fahrzeug. Bürgermeister, Landrat aber auch die Führungsdienstgrade des Landkreises liesen es sich auch nicht nehmen und haben an der Festlichkeit teil genommen.
Ob Essen oder Getränke, ob Fahrzeugschau oder Kinderbelustigung, es war für jeden was geboten.
>> Weiter zum Artikel
31.01.2012 12:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Am 29/01/2012 wurde das Neufahrzeug nach dem Tag der offenen Türe gesegnet. Im Anschluss übergab Bürgermeister Donko das Fahrzeug der Feuerwehr und Kommandant Schmidt meldete das Fahrzeug in Weiden bei der Leitstelle an.
>> Weiter zum Artikel
27.01.2012 22:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Am 27/01/2012 um 18:00 Uhr ist nun unser neues Feuerwehrauto (HLF 20/16) am Feuerwehrhaus eingetroffen, das unser altes Auto (LF 16) ersetzt. Der Spielmannszug umrahmte die Ankunft mit Musik. Hier nun einige Bilder von unserem neuen Fahrzeug:
Am Sonntag den 29/01/2012 kann am “Tag der offenen Tür” von 14:00 bis 18:00 Uhr das Fahrzeug noch einmal besichtigt werden.
>> Weiter zum Artikel
12.01.2012 12:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Das erste Bild eines großartigen Fahrzeuges:
Geplant ist, dass das Fahrzeug am 27/01/2012 gegen Abend in Erbendorf eintrifft. Weitere Info´s folgen.
>> Weiter zum Artikel
06.11.2011 06:12
Fabian Keppler-Stobrawe
Mit der Einsatzübung endet der Kurs
Vom 24/10/2011 bis 05/11/2011 fand im Erbendorfer Feuerwehrhaus die Truppführerausbildung statt. Bei den Schulungsabenden sowie an den Samstagen wurde theoretisches und praktisches Wissen über die Feuerwehr vermittelt. Hierbei wurde von Knöten und Stichen bis hin zum Gefahrgut berichtet und in praktischen Teil geprobt. Als Abschuss fand eine schriftliche Prüfung statt und die Praxis wurde bei der Einsatzübung getestet.
Die 17 [...]
>> Weiter zum Artikel
18.10.2011 10:03
Fabian Keppler-Stobrawe
Unter diesem Motto steht die diesjährige Aktionswoche der Feuerwehr.
Aber zum Glück gibt´s die freiwilligen Helfer denn am 27-09-2011 brummten die Sirenen und die Funkmeldeempfänger schlugen Alarm. Eine große Übung im Rahmen der Brandschutzwoche fand in Sassenhof statt.
Error fetching Flickr photos: WP HTTP Error: Operation timed out after 10001 milliseconds with 0 out of -1 bytes received
Hier wurde die Biogasanlage als Übungsobjekt herangezogen und 132 Feuerwehrkameraden [...]
>> Weiter zum Artikel
13.10.2011 22:07
Fabian Keppler-Stobrawe
Floriansjünger besuchen Partnerfeuerwehr in Tschechien
Mit einer 35-köpfigen Delegation besuchte die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf ihre Partnerfeuerwehr in Konstantinbad- Bezdružice/CZ. Die beiden Feuerwehren Konstantinbad und Erbendorf haben im März letzten Jahres ein grenzübergreifendes Hilfeleistungsabkommen geschlossen.
Der erste Anlaufpunkt war die Rettungsleitstelle in Pilsen. Das mit hochmoderner Technik ausgestattete Notrufzentrum in Pilsen ist für eine Fläche halb [...]
>> Weiter zum Artikel