24.12.2015 13:49
Fabian Keppler-Stobrawe
>> Weiter zum Artikel
10.11.2015 11:38
Fabian Keppler-Stobrawe
Ursprünglich war Jochen Neumann nur gekommen, um für die Presse über die Einweihung des neuen Mehrzweckfahrzeuges zu berichten. Doch am Ende des offiziellen Teiles wartete die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf zusammen mit dem Kreisfeuerwehrverband Tirschenreuth mit einer Überraschung auf: dem Erbendorfer wurde die Bayerische Feuerwehr Ehrenmedaille verliehen.
Diese Auszeuchnung ist die Höchste, die einem Zivilisten verliehen werden kann, der sich im besonderen Maße im [...]
>> Weiter zum Artikel
03.11.2015 16:09
Fabian Keppler-Stobrawe
Lange hat die FFW Erbendorf darauf gewartet, jetzt wird das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) Florian Erbendorf 11/1 in Betrieb genommen. Bei einer kleinen Feier am kommenden Montag, 09. November 2015, erhält das Fahrzeug um 19 Uhr den kirchlichen Segen.
Alle Aktiven, Passiven, Jugendlichen und Freunde der FFW Erbendorf sind erzlich eingeladen, an der Fahrzeugweihe des neuen gebrauchten Mehrzweckfahrzeugs im Feuerwehrgerätehaus Erbendorf teilzunehmen. Der neue "11/1" wurde bereits bei [...]
>> Weiter zum Artikel
24.09.2015 09:52
Fabian Keppler-Stobrawe
Am Freitag, den 25. September 2015, heißt es ab 16 Uhr wieder "Wer hout Zoigl? Mir hom Zoigl!" in der Alten Schmiede (Bräugasse, Erbendorf). Bei echtem "Binner-Zoigl" und leckeren Hausmacherbotzeiten können sich alle Freunde des edlen Gerstensaftes vergnügen. "Aufgspuit" wird auch und wer direkt von der Arbeit zum Kirwazoigl kommt, bekommt einen Schnaps gratis! Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf!
>> Weiter zum Artikel
22.09.2015 12:02
Fabian Keppler-Stobrawe
In unserer Gesellschaft gibt es fu?r Frauen keine Grenzen, keine Beschränkungen! So auch nicht in der vermeintlichen Männerdomäne „Feuerwehr“. Zahlreiche Feuerwehrfrauen leisten in Bayern bereits ihren Beitrag fu?r das Gemeinwohl. Auch bei der FFW Erbendorf sind Feuerwehrfrauen bereits ein unverzichtbarer Teil der aktiven Mannschaft – Retten, Löschen, Bergen und schützen mit ihren ganz speziellen Fähigkeiten und Talenten. Deshalb unser Appell an alle Frauen: Macht die die Feuerwehr [...]
>> Weiter zum Artikel
18.07.2015 17:20
Fabian Keppler-Stobrawe
Feuerwehr zum Anfassen gibt es beim 17. Erbendorfer Bürgerfest am heutigen Samstag gleich mehrfach: Drehleiterfahrten für die Kleinen, gute Unterhaltung beim Einzug mit dem Spielmannszug und die Aktiven zusammen mit den Festdamen in der Bürgerbar. Bis spät in die Nacht feiert heute die Steinwaldstadt groß auf.
>> Weiter zum Artikel
19.06.2015 21:42
Fabian Keppler-Stobrawe
Das Wetter spielt nicht mit: wegen Regens und Schafskälte wurde das Johannisfeuer auf der Schadenreuther Platte auf dem 27.06.2015 verschoben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch kommende Woche, bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen und wolkenfreiem Himmel.
>> Weiter zum Artikel
26.05.2015 12:06
Fabian Keppler-Stobrawe
1.000 mal 1.000 € spendet die Internetbank ING-DiBa an gemeinnützige Vereine. Die Jugendfeuerwehr Erbendorf freut sich über jede einzelne Stimme, daher: mitmachen und bis zum 30.06.2015, 12 Uhr, drei Stimmen für die Jugendfeuerwehr Erbendorf abgeben.Unsere Jugend ist unsere Zukunft und unsere Feuerwehr braucht für die Nachwuchskräfte die beste Ausrüstung!
Mit weit über 120 Einsätzen im Jahr (bereits 84 im Jahr 2015) hat die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf ein großes [...]
>> Weiter zum Artikel
04.05.2015 09:51
Fabian Keppler-Stobrawe
Eine herzliche Einladung ergeht an alle Zoiglliebhaber und Vatertagswanderer, Fahradfahrer und Ausflügler, Familien und Freunde der Feuerwehr: am Donnerstag, 14.05.2015, lädt die FFW Erbendorf ab 10 Uhr zum Vatertagszoigl in die alte Schmiede in der Bräugasse zu Erbendorf ein. Bei echtem Binner-Zoigl aus Windischeschenbach und leckeren Brotzeiten, ist gute Laune garantiert. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
>> Weiter zum Artikel
02.04.2015 09:25
Fabian Keppler-Stobrawe
Haben Sie es uns geglaubt? Nein, die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf vermietet keine Stellplätze im Untergeschoss. Auch das Parkdeck zwischen dem Gerätehaus und dem Caritas Altenheim ist frei erfunden. Darauf ein herzliches "April, April!". Richtig ist aber, dass die Parksituation in der Bräugasse und Jahnstraße sehr schwierig ist. Die Bilder des vollgeparkten Hofes am Feuerwehrhaus sind echt. Wir bedauern, dass während einzelner Einsätze PKW von Einsatzkräften eingeparkt werden. Hier [...]
>> Weiter zum Artikel